Was ist das Winterdorf Schmilka?
Von Mitte November bis Mitte März verwandelt sich das Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka zum Winterdorf: Der Mühlenhof wird zum zentralen Anlaufpunkt. Hier gibt es Glühwein am Lagerfeuer und der Bademeister lädt zum Sprung in die beheizten Badezuber und zum Saunaaufguss im Badehaus ein. Die Mühlenstube bietet leckere Speisen und in der Bio-Bäckerei duftet es nach frisch gebackenem Brot. Gedämpftes Licht, leuchtende Herrnhuter Sterne und prasselndes Kaminfeuer verbreiten eine heimelige Stimmung. Geführte Winterwanderungen, Vorträge, spannende Abendveranstaltungen - von Lesungen über Konzerte und Theater aus nah und fern -und Klangmeditationen runden das Angebot im Winterdorf Schmilka ab. Eine Übersicht der täglichen Angebote finden Sie auf unserer Webseite im Veranstaltungskalender.
Zuletzt aktualisiert am 31.07.2023 von netzCat.